Rüdiger: „Die 08er empfangen die Phönixe aus dem Holzwurm auf dem Lindenhof. Schon im Hinspiel konnte dem 2. Platzierten der Kreisliga 4 alles abverlangt und gezeigt werden, dass die 08er gegen die Topteams der Liga ein Wörtchen mitreden können. Mit breiter Brust nach den Erfolgen über die Klobber und die Moskitos sind die Mannheimer zu allem entschlossen mit dem Heimvorteil im Rücken die Phönixe in Asche aufgehen zu lassen.“
JüZi: „Wir dürfen nicht den Fehler machen, uns vor diesem wichtigen Spiel mit dem guten Essen 🥩 im Schützenhaus in Königsbach zu belasten. Auch dem Druck des drohenden Abstieges aus der Bezirksoberliga sollte keinerlei Beachtung geschenkt werden. Die größte Herausforderung werden Alex‘ Rechenwege 🎯 und der Hunger von HP sein. Der DC Irish 26’ers 🍀 ist schlagbar (siehe Hinrunde). Aber – never unterschätz‘ ä Gegner!“
Mannheim United Chaoten fahren nach ihrem Moskitofangerfolg noch selbstbewusster als schon vorher jetzt nach Rastatt zu den Surrounders, die noch an ihrer 0:12 Niederlage gegen die Durchmarschierer Rösi, Istvan, Stephan und Co von den Wild Hogs Oberotterbach zu knabbern haben. In der Kreisliga 3 ist schon alles gelaufen, die Plätze sind vergeben, aber die Spielfreude bleibt. Viel Spaß in Rastatt!
In Feierlaune dürfte auch das Spiel von Mannheim United Friederle gegen Kreisbezirksliga 2 Schlusslicht Plumbata Remus in Karlsruhe enden. Tabellenführeranführer Stecki kann locker aufstellen und sich von Urlaub und Skat erholen. Alea proiectus erit…🎲🎲
Mittwoch in Rastatt: Die 68ers machen das Unglaubliche wahr und gewinnen 7:5. Jetzt heißt es am Gründonnerstag gegen die Teamplayer nichts anbrennen lassen und die Punkte holen. "Liebe Dartspub Walldörfer, bitte holt die Punkte gegen Lucky Hands." sagt Mannheim United Vize JüZi aus Mannheim, weil er kommende Saison unbedingt in der BW Liga spielen will.
Der Osterhase soll aber auch allen anderen Teams aus Mannheim die Punkteeier bringen. So auch den Rückrundenhelden von Mannheim United mit Steel, die weiterhin ungeschlagen dieses Jahr begehen wollen. Schaffen sie locker...
Etwas schwieriger vielleicht für Mannheim United Rookies. Die sind auch heldenhaft, weil sie so beständig dran bleiben und nicht aufgeben. Es sollte nicht nur in der HDL (Heidelberger Dart Liga) einen "Never give up Cup" geben. Der Preis würde an die Rookies gehen. 🏆
Im Salema (das ist die Spielstätte in der Neckarstadt Ost, wo man auch an ligafreien Tagen gut Darts spielen kann) treffen Mannheim United X auf den Tabellenführer der Kreisliga 2; die Steelikonen Daisbach. Könnte eine Überraschung werden. Die Redaktion vertraut hier auf Denny von Denzlingen. An Ostern hört man auf Hasen. Klarer Sieg für X-Men!
Wieder ein schönes Sonntagsturnier. Am 30.03. spielten Freunde, Fans und Mitglieder von Mannheim United auf dem MFC 08 gegen und miteinander. Dieses mal wechselnde Zweierteams, die zwei Einzel, ein Doppel und weitere zwei Einzel spielten. Fast 30 Teilnehmer hatten Kurzweil und Spaß. Am Ende setzten sich Philipp Minghe und JüZi durch.
An der Uhlandschule kommt Darts in Bewegung. Tania Young bringt als unsere Jugendwartin den Kids Spielreglen, Wurftechnik, Rechnen, Spaß, Taktik und noch einiges mehr bei. Wir freuen uns über motivierten Nachwuchs in der Neckarstadt-Ost. Da wächst was heran...
Im Rahmen der Kooperation mit dem MFC 08 Lindenhof und dem Dienstag als gemeinsamen Trainingstag wächst zusammen, was sich getroffen hat. Denn zeitlich zum Darttraining findet sich regelmäßig auch die Privatmannschaft Blauweiss in der hiesigen Gaststätte ein. Wenn zwei so lustige Gemeinschaften aufeinandertreffen, liegt es nahe, dass man auch schnell zueinander findet.
So wurde die Idee eines eigenen Dartturniers geboren. Eine Herausforderung, der sich unsere Erlebnis- und Eventgestalterin Claudia gerne stellte. Mit einem tollen Helfer-Team von Mannheim United, konnte am Freitag ein fantastisches Turnier auf die Beine gestellt werden. Vielen Dank dafür.
Mit 21 Teilnehmern der Privatmannschaft war der Zuspruch groß und so flogen ab 18:45 Uhr die Pfeile im neuen Mannheim United Dart-Trainingszentrum in der Vereinsgaststätte des MFC 08.
Der Turnier Modus Doppel K. O. 501 / 301 bo3, liest sich für Fußball-Experten (aber Darts-Laien) komplizierter als es tatsächlich war.
Die Spannung wuchs von Spiel zu Spiel, die Stimmung war von Beginn an Top.
Einen Leckerbissen hatten sich die Verantwortlichen von Mannheim United für das Ende des Turniers überlegt: Die Top 4 Spieler des Turnieres durften sich ihren eigenen Walk-on Song aussuchen und wurden bei den letzten Spielen frenetisch auf die Bühne gesungen. (Über Musikgeschmack wird an dieser Stelle nicht gesprochen)
Gewinner gab es am Ende natürlich auch. In einem spannenden Finale besiegte Daniel Seitz seinen Kontrahenten Christian Heitz. Ein überragend aufgelegter Atschi sicherte sich in einem starken Feld Platz 3. Somit konnten sich die ersten Drei über einen kleinen Pokal freuen. Gewinner waren aber alle. Ein rundum gelungener Abend, den Mannheim United mit der Privatmannschaft Blauweiss erleben durfte.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei Christian Hirsch, stellvertretend für die gesamte Privatmannschaft für die Orga und vor allem für das Geschenk an die Helfer bedanken.
Alle sind sich einig, dieses Event muss unbedingt wiederholt werden.
DC Mannheim United e. V. ist Mitglied im
Badischen Sportbund Nord e. V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.