Von der Gründung bis heute

Von der Gründung im Hinterhof
Am 21 Juli 2020 versammeln sich diese Herren im Biergarten des Salema und beschliessen die Gründung eines Steeldartvereins in Mannheim. Der Name Mannheim United setzt sich gegen Eintracht Mannheim, RB Rotes Bull Mannheim und Mannheim City durch.
Hintere Reihe: Phil, Flo, Martin, Julian, HP, Daniel, Ken, Schalli
Vordere Reihe: Walter, Mark, Web, Ian, JüZi, Frank, Dimi
Nicht auf dem Bild aber in der Vorbereitung genauso aktiv: Wolle, Garrelt, Jonas, José, Roman

im Salema
Fast täglich (außer Sonntag) kann in unserer Homebase geplant, gespielt, gelacht und trainiert werden.
Zur WM geht hier der Bär ab.

bis heute auch auf dem 08er
Mittlerweile trainieren Mittwochs schon mal über 30 Aktive auf bis zu elf Boards auf dem Lindenhof. An Freitagen können drei Ligabegegnungen zeitgleich stattfinden.
Lockere Sonntagsturniere locken auch Familie, Freunde und Interessierte in unsere größte Spielstätte.
Saison 2024/25
Drei neue Teams auch in dieser Saison. Neu dabei sind: Mannheim United Chaoten, Mannheim United Rookies und Mannheim United X. Das X steht für die römische Zahl 10. So viele Teams spielen sonst in keinem Verein in Baden-Württemberg. Auf dem Lindenhof im Dart-Trainingszentrum hängen 11 Boards und bis zu drei Mannschaften spielen gleichzeitig in der Vereinsgaststätte des MFC 08 Lindenhof.
Mannheim United Friederle greift schon ab dem ersten Spieltag in der Kreisbezirksliga 2 an und bleibt bis Saisonende weiter ungeschlagen. (Letzte Niederlage im November 23). Der verdiente Lohn: Aufstieg in die Bezirksliga und Aufsteiger T-Shirts von Arthur organisiert.
Auch Mannheim United mit Steel mischt lange Zeit an der Tabellenspitze der Kreisbezirksliga 1 mit. Unglückliche 5:7 Patzer können in 2025 nach Ankündigung von Captain Angelos ("keine Niederlage mehr!" ausgewetzt werden. Am letzten Spieltag bräuchte man aber einen 12:0 Sieg, oder etwas Schützenhilfe von 2Rest oder eine Niederlage von Kontrahent Blankenloch oder weniger Wettbewerbsverzerrung durch Spielabsagen. Zu viel des Guten...3. Platz ist ein schöner Pokal.
Mannheim United 2Rest, startet ebenfalls erfolgsversprechend, lässt dann nach und kämpft sich im Abstiegskampf wieder zurück. Klassenerhalt in der Kreisbezirksliga 1 gesichert!
Den Klassenerhalt sichert sich auch Mannheim United² in die Bezirksoberliga, Flo wurde zur Unterstützung an die 68ers abgegeben. Nach der Vorrunde sieht es nicht gut aus, aber beim neu installierten "Captainsdinner" geben die 08er und Team X mit Luca und Philipp zwei ihrer besten Talente solidarisch ab. Eine kluge Schwarmentscheidung. Die beiden machen aus der geschwächten Zweiten, die Jungen Wilden mit zwei Alten und sichern die Klasse. Klasse!
Auch bei den Mannheim United 68ers ist der Ligastart verhalten. Man dümpelt nach einigen 5:7 im Mittelfeld der Oberliga. Ein Ruck geht durchs Top-Team des schönsten Dartvereins der Welt, als Eule Pujaaaa verlangt. Die Rückrunde wird zur Erfolgsstory. Mit dem 3. Platz möchte man sich nicht mehr abfinden. Die BW-Liga ist der Plan. Die Konkurrenten Lucky Hands und Surrounders straucheln, während in Neckarau u. a. gegen starke Drückler genug Punkte gemacht werden. Der 2. Platz ist Lohn und die BW-Liga Verpflichtung für die kommende Saison. Toll! Der ganze Verein fährt mit...
Mannheim United Chaoten spielen in einer stark besetzten Kreisliga 3 ausgezeichnet mit. Nach organisatorischen Anlaufschwierigkeiten findet das Team in die Saison und erreicht sensationell den 3. Platz. Abpfiff, Pokal gesichert.
Ebenfallsneulige Mannheim United Rookies, sammeln Erfahrung und das jede Menge. War aber auch nicht leicht und viel drum los. Dafür alles gut gemacht und als Team niemals aufgegeben. Erste Saison abgehakt und Neubau Rheinau.
Last but not least Mannheim United X überrascht schon am ersten Spieltag. Captain Daniel (auch zertifizierter Trainer) hält sein Team konstant auf trapp und bei Laune. Besonders die Jugendspieler entwickeln sich zu Stützen ihrer Mannschaft und verblüffen durch ihre Leistung. Danieltitis setzt sich hin und wieder selbst erfolgreich ein und der neuen Saison kann man gelassen entgegensehen.
Im Mittelpunkt der Kreisliga 4 steht nicht der Aufstieg, sondern eine lustige Rivalität zweier befreundeter United Mannschaften. Saisonziele werden gekürt. Am Ende steht Mannheim United 08er vor Mannheim United Jäger. In der kommenden Saison gibt es neue Ziele zu verkünden. X vor 08? Rookies vor Jäger? Dart ist und bleibt ein schöner Sport...
Pokalmäßig eher eine bescheidene Runde. Immerhin erreichen 68ers und Steelers die dritte Runde. Gegen Dartspubler war dann für beide Endegelände.
Mannheim United 68ers

Kader
Mark Albert
Dennis Dobrindt (TC)
David Greiß
Nick Helmle
Florian Maidhof
Pascal Mathias
Ole Roth
Claus Dieter Siegel
Mark Wyatt
Mannheim United²

Kader
Alexander Bender
José Cruz
Matthias Glaser (TC)
Dennis Kaunerth
Philipp Minghe
Hans-Peter Purgahn
Luca Segieth
Markus Stehula
Daniel Waigel
Jürgen Zimmermann
Mannheim United mit Steel

Kader
Angelos Anastasiou (TC)
Martin Greulich
Marius Hanschmann
Martin Hopf
Lars Malmberg
Patrick Milian
Marc Mühlbauer
Maximilian Seefisch
Mannheim United 2Rest

Kader
Nick Arnhold
Nick Brauer (TC)
Melvin Geretzky
Nevio Holeczek
Giuseppe Isaia
Patrick Kenserski
André Ludes
Jannik Popp
Johannes Wellhöfer
Conrad Wuhrer
Mannheim United Friederle

Kader
Clemens Beckmann
Oliver Farace
Arthur Felix
Sebastian Kohl
Timo Oberacker
Simon Rausch
Patrick Schulze
Kristijan Sitar
Andreas Steckbauer (TC)
Stefan Zehe
Mannheim United Jäger

Kader
Ian Bailey
David Gabe
Matthias Herold
Sebastian Kohl
Roman Koziol (TC)
Gerrit Lerch
Arun Mirchandari
Wolfgang Morenz
Christian Nolle
Simon Schallwig
Tom Schildknecht
Jürgen Weber
Mannheim United 08er

Kader
Daniel Albert
Sven Feth-Schwind
Nils Freyer
Andreas Maier
Tino Massa
Luca Segieth
Manuel Thiel
Rüdiger Willisch (TC)
Linus Zelezny
Markus Zimmermann
Mannheim United Chaoten

Kader
Julian Bonerewitz
Christian Heitz
Marcel Knopf
Thomas Lang
Florian May
Marc Partzsch
Sascha Ruhig
Alexander Schuster
Ross Surry (TC)
Fabian Thiel
Mannheim United Rookies

Kader
Markus Brand (TC)
Sabrina Brand
Melissa Heinzler
Marlene Hetterling
Leon Kuhn
Mato Mikic
Markus Popp
Alexander Zickgraf
Mannheim United X

Kader
Konrad Geiger
Claudio Gennari
Valentin Gerein
Paul Heitmann
Jan Kaufmann
Philipp Minghe
Volkan Saridogan
Philipp Sieveke
Martin Zischka
Daniel Zwerschke (TC)
Saison 2023/24
Die Saison 23/24 bescherte erfreulich drei neue Teams in der Kreisliga. In der Kreisliga 3 traten somit an: Mannheim United Jäger, Mannheim United Friederle und unsere Last Minute Neulinge Mannheim United 08er. Die neuen Spielstätten auf dem Lindenhof und in der Vereinsgaststätte des FC Germania Friedrichsfeld wurden spielerisch eingeweiht und erfolgreich bespielt. Mannheim United Friederle konnte sogar gleich mit dem 2. Platz in die Kreisbezirksliga 2 aufsteigen.
Nach dem Überraschungsaufstieg von Mannheim United² in die Bezirksoberliga konnten sich Flo und seine Gourmetfreunde eine ruhige Saison gönnen, denn schon früh war klar, dass weder Abstieg noch Aufstieg drin war. Aufstieg in die BW Liga war für Mannheim United 68ers nicht unbedingt geplant. "In der Oberliga mitspielen" hatte man verkündet. Ärgerlich war dann der 3. Platz natürlich überhaupt nicht, aber hatte trotzdem ein "Geschmäckle" dabei, weil durch den Zwangsabstieg von KSC2 die ganze Tabelle ungünstig verschoben wurde.
Mannheim United mit Steel startete gleich gut in die Saison und ab Spieltag 5 verließen sie nicht mehr den Tabellenplatz 3 in der Kreisliga 4, was somit den Aufstieg in die neu geschaffene Kreisbezirksliga 1 bedeutet. Dort landet auch verdienter maßen das Team Mannheim United 2Rest, das im Mannheim United Dart-Trainingszentrum beim MFC 08 Lindenhof Erfolg an Erfolg reihen konnte.

Mannheim United 68ers
3. Platz Oberliga
Kader
Mark Albert
Julian Bonerewitz
Julian Braun
Dennis Dobrindt
Martin Greulich
Nick Helmle
Ole Roth
Claus Dieter Siegel
Mark Wyatt

Mannheim United²
7. Platz Bezirksoberliga
Kader
José Cruz
Matthias Glaser
Frank Hammel
Jonas Herpichböhm
Dennis Kaunerth
Florian Maidhof (TC)
Hans-Peter Purgahn
Markus Stehula
Daniel Waigel
Jürgen Zimmermann

Mannheim United mit Steel
3. Platz Kreisliga 4
Aufstieg in Kreisbezirksliga 1
Kader
Angelos Anastasiou (TC)
Marius Hanschmann
Martin Hopf
Lars Malmberg
Patrick Milian
Marc Mühlbauer
Maximilian Seefisch
Daniel Zwerschke

Mannheim United 2Rest
4. Platz Kreisliga 4
Aufstieg in Kreisbezirksliga 1
Kader
Nick Arnhold
Jonas Bastuck
Alexander Bender
Nick Brauer (TC)
Melvin Geretzky
Giuseppe Isaia
Patrick Kenserski
André Ludes
Johannes Wellhöfer
Conrad Wuhrer

Mannheim United Jäger
9. Platz Kreisliga 3
Kader
Ian Bailey
Frank Bauer
Matthias Herold
Markus Konrad
Roman Koziol (TC)
Gerrit Lerch
Tino Massa
Wolfgang Morenz
Arun Mirchandari
Simon Schallwig
(Garrelt Sieben)
Anestis Takidis
Jürgen Weber

Mannheim United Friederle
2. Platz Kreisliga 3
Aufstieg in Kreisbezirksliga 2
Kader
Markus Brand
Sabrina Brand
Arthur Felix
David Greiß
Christian Nolle
Timo Oberacker
Kristijan Sitar
Andreas Steckbauer (TC)
Stefan Zehe

Mannheim United 08er
10. Platz Kreisliga 3
Kader
Daniel Albert
Nils Freyer
Claudio Gennari
Jan Kaufmann
Mato Mikic
Jannik Popp
Markus Popp (TC)
Alexander Schuster
Luca Segieth
Manuel Thiel
Rüdiger Willisch
Saison 2022/23
In der Saison 22/23 starteten mit Mannheim United Q- Werfer und Mannheim United mit Steel zwei neue Teams in der Kreisliga 3 unter Mannheim United. Keine leichte Saison, guter Kader, neue Spieler, neue Erfahrungen. Kurz nach Start wurden von der BDL die drei Teams der Undertaker aus der Kreisliga verbannt. Dadurch leider sechs Matches Spielerfahrung weniger. Die beiden Teams hängen jetzt halt noch eine weitere Saison dran.
In der Bezirksliga 1 ging es für Mannheim United² um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Dieses Ziel konnte am letzten Spieltag auch erreicht werden! Mannheim United 68ers haben in der gleichen Liga den Meistertitel souverän eingefahren. Dabei wurde kein Spiel verloren noch unentschieden gespielt. 22-0-0 lautet die Bilanz. Der Lohn ist der direkte Aufstieg in die Oberliga, wo sich die Gegner warm anziehen können.

Mannheim United 68ers
1. Platz/Meister Bezirksliga 1
Aufstieg in die Oberliga
Kader
Mark Albert
Julian Bonerewitz
Julian Braun
José Cruz
Dennis Dobrindt
Martin Greulich (TC)
Flo Maidhof
Ole Roth
Claus-Dieter Siegel
Mark Wyatt

Mannheim United²
6. Platz Bezirksliga 1
Aufstieg in die Bezirksoberliga
Kader
Angelos Anastasiou
Jonas Bastuck
Matthias Glasner
Frank Hammel
Nick Helmle
Jonas Herpichböhm
Dennis Kaunerth
Marc Mühlbauer
Hans-Peter Purgahn (TC)
Markus Stehula
Daniel Waigel
Jürgen Zimmermann

Mannheim United mit Steel
6. Platz Kreisliga 3
Kader
Oliver Farace
Marius Hanschmann
Martin Hopf (TC)
(Sven Isenmann)
Roman Koziol
Patrick Milian
Wolfgang Morenz
Christian Nolle
Dimitri Rose
Simon Schallwig
(Garrelt Sieben)
Maximilian Seefisch
Andreas Steckbauer
Jürgen Weber
Stefan Zehe

Mannheim United Q- Werfer
7. Platz Kreisliga 3
Kader
Ian Bailey
Nick Brauer (TC)
Claudio Gennari
Melvin Geretzky
Matthias Herold
Giuseppe Isaia
(Kenneth Jahn)
Jan Kaufmann
Patrick Kenserski
Markus Konrad
Andre Ludes
Mato Mikic
Conrad Wuhrer
Daniel Zwerschke
Saison 2021/22
Das erste Kreisligaspiel der Saison 2021/22 fand zwischen Mannheim United A und Mannheim United B im Salema statt. Die ersten Legs spielte Präsident Ian Bailey knapp gegen Salemawirt Jürgen 2:3 und weniger knapp Mark Wyatt gegen Angelos Anastasiou 3:0. Am Ende ging es 6:6 aus...
In der ersten Saison als Dartclub Mannheim United e. V. schafften beide gemeldeten Teams A und B mit einem Doppelpack direkt den Aufstieg in die Bezirksliga. Team A wurde Meister.
Im BDL Pokal musste sich Team B erst im Finale dem KSC 1 geschlagen geben.



Kader
Ian Bailey
Jonas Bastuck
Frank Bauer
Nick Brauer
José Cruz
Frank Hammel
Dennis Kaunerth
Florian Maidhof
Mato Mikic
Hans-Peter Purgahn
Ole Roth
Mark Wyatt
Jürgen Zimmermann (TC)

Team A
1. Platz Kreisliga Nord
Aufstieg in die Bezirksliga

Team B
2. Platz Kreisliga Nord
2. Platz BDL Pokal
Aufstieg in die Bezirksliga

Kader
Mark Albert
Angelos Anastasiou
Julian Bonerewitz
Dennis Dobrindt
Oliver Farace
Martin Greulich
Matthias Herold
Jonas Herpichböhm
Martin Hopf (TC)
Roman Koziol
Wolfgang Morenz
Marc Mühlbauer
Simon Schallwig
Jürgen Weber
Saison 2020/21




Das erste Spiel des neugegründeten Clubs in der untersten Klasse, der Kreisliga fand auswärts beim DC Double Trouble am 11.09.2020 statt. Corona bedingt waren nur 5 Spieler an einem Spieltag spielberechtigt. Captain JüZi fuhr mit, musste aber zuschauen. Florian Maidhof und Mark Wyatt bestritten die ersten beiden Einzel für Mannheim United. Beide Spiele gingen verloren. José Cruz und Jonas Herpichböhm waren weniger unter Druck und siegten beide. Am Ende spielten Dimi, Jonas, Mark, Flo und José auf und gaben nur noch ein Leg an die Gegner ab. Der Anfang war gemacht. 9:3
Am 18.09.2020 fand das erste Heimspiel im O'Reilly's statt. Knapp gewannen Simon Schallwig, Ralf Stolz, Wolfgang Morenz, Frank Hammel und JüZi gegen Taraxacuma Tigers 2 mit 7:5
Eine Woche später gings nach Hörth in die Pfalz zu den 501 Jacky Darts, wo Ken Jahn, Martin Hopf, Hans-Peter Purgahn, Jonas Herpichböhm und Jürgen Zimmermann die erste Niederlage der Mannheimer kassierten. 4:8 aber glücklich, gespielt zu haben.
Danach war Schluß mit Lustig. Die BDL setzte die Saison aus und schließlich fand die Saison nicht mehr statt. Blöder Auftakt in blöden Zeiten. Im O'Reilly's wurde vergeblich auf die Gegner gewartet.