Was aktuell läuft
und was geplant ist 

Ergebnisse 

Mehr Licht als Schatten, bei den Freitagsbegegnungen der Mannheimer.
Der erste abgegebene Punkt der Saison für Friederle ist sogleich der wichtige Punkt zum Erreichen des vorzeitigen Aufstiegs. Unerwartet stark präsentiert sich Plumbata Romulus in Karlsruhe. „2:0 zurück. Gegner sehr stark. Stecki und Kristijan lassen Federn. 6:6. reicht! Bezirksliga wir kommen 😎😎😎😎😎😎“, so der erleichterte Teamcaptain Andreas.
Herzlichen Glückwunsch zum weiteren Teamerfolg. Ein weiterer Pokal wird in Friedrichsfeld das Nebenzimmer schmücken. Der Große?
Web für die Jäger: „Jäger werden zu gejagten, 3:0 hinten, Christian mit dem 3:1“. Weitere Punkte holen Wirt Web und Ergänzungsspieler David. Schalli bereitet sich sicherlich schon innerlich auf den nächsten Mannheim United Podcast vor.
Nicht ganz die erhoffte Revanche gegen die Pusteblumen aus Philippsburg. Auf dem 08er spielt 08 02:10. Mit zwei gewonnenen Einzeln bestätigt Nils Freyer seine glänzende Form. Vereinsintern bleibt es spannend, wer nach kommenden letzten Saisonspieltag die Nase vorne haben wird. Nur ein Punkt Unterschied trennt die beiden Teams, die sich schon jetzt Gedanken machen, wie die kommende Saison angegangen wird.
Lichtblick auch in Königsbach Stein. Lange sieht es so aus, dass das sympathische Team um Benny Laufer vom DC Irish 26er beide Punkte auf ihr Punktekonto verbuchen könne. Aber ein wichtiger Punkt gegen den Abstieg nehmen dann doch Luca, HP, Alex und JüZi mit nach Hause. Richtig gut gespielt ist anders, aber Punkt ist Punkt. Macht Hoffnung auf die nächste Begegnung gegen die Göcklinger White Tigers, die an diesem Spieltag den vorletzten Platz einnehmen und um den Klassenerhalt bangen dürfen.
Last but not least sichern sich Mannheim United Chaoten den 3. Platz in ihrer ersten Saison in der Kreisliga 3. Gegen Vorrundensieger Surrounders holen sie sich dieses Mal auswärts das 7:5 und können am letzten Spieltag nicht mehr von KSC 8 eingeholt werden. (Vorausgesetzt, der Spielbericht wird pünktlich abgegeben) Herzlichen Glückwunsch auch hier an unsere Lieblingschaoten zum ersten Mannschaftserfolg. Der Pokal wird sich gut auf dem Lindenhof machen.

Vorschau auf Spieltag 17

Rüdiger: „Die 08er empfangen die Phönixe aus dem Holzwurm auf dem Lindenhof. Schon im Hinspiel konnte dem 2. Platzierten der Kreisliga 4 alles abverlangt und gezeigt werden, dass die 08er gegen die Topteams der Liga ein Wörtchen mitreden können. Mit breiter Brust nach den Erfolgen über die Klobber und die Moskitos sind die Mannheimer zu allem entschlossen mit dem Heimvorteil im Rücken die Phönixe in Asche aufgehen zu lassen.“

JüZi: „Wir dürfen nicht den Fehler machen, uns vor diesem wichtigen Spiel mit dem guten Essen 🥩 im Schützenhaus in Königsbach zu belasten. Auch dem Druck des drohenden Abstieges aus der Bezirksoberliga sollte keinerlei Beachtung geschenkt werden. Die größte Herausforderung werden Alex‘ Rechenwege 🎯 und der Hunger von HP sein. Der DC Irish 26’ers 🍀 ist schlagbar (siehe Hinrunde). Aber – never unterschätz‘ ä Gegner!“

Mannheim United Chaoten fahren nach ihrem Moskitofangerfolg noch selbstbewusster als schon vorher jetzt nach Rastatt zu den Surrounders, die noch an ihrer 0:12 Niederlage gegen die Durchmarschierer Rösi, Istvan, Stephan und Co von den Wild Hogs Oberotterbach zu knabbern haben. In der Kreisliga 3 ist schon alles gelaufen, die Plätze sind vergeben, aber die Spielfreude bleibt. Viel Spaß in Rastatt!

In Feierlaune dürfte auch das Spiel von Mannheim United Friederle gegen Kreisbezirksliga 2 Schlusslicht Plumbata Remus in Karlsruhe enden. Tabellenführeranführer Stecki kann locker aufstellen und sich von Urlaub und Skat erholen. Alea proiectus erit…🎲🎲

Wir wollen nur spielen

Wieder ein schönes Sonntagsturnier. Am 30.03. spielten Freunde, Fans und Mitglieder von Mannheim United auf dem MFC 08 gegen und miteinander. Dieses mal wechselnde Zweierteams, die zwei Einzel, ein Doppel und weitere zwei Einzel spielten. Fast 30 Teilnehmer hatten Kurzweil und Spaß. Am Ende setzten sich Philipp Minghe und JüZi durch. 

Vereinspokal 2024

Pokalsieger

Ergebnis 6. Runde
(Finale)

Mark Albert ( 5 - 6)  Kristijan Sitar 

Ergebnisse 5. Runde
(Semifinals)

Thorsten Wefers ( w.o. ) Kristijan Sitar

Dennis Dobrindt ( 3 - 6 ) Mark Albert 
 

Ergebnisse 4. Runde
(Round of 8)

Claus-Dieter Siegel ( 4 - 6)  Kristijan Sitar

Nick Helmle ( 2 - 6 ) Thorsten Wefers

Florian Maidhof ( 5 - 6 ) Dennis Dobrindt 

Mark Albert ( 6 - 1 ) Mark Wyatt
 

Ergebnisse 3. Runde
(Round of 16)

Giuseppe Isaia ( 3 - 6 ) Nick Helmle

Mark Albert ( 6 - 1 ) Lars Malmberg

Marius Hanschmann - Thorsten Wefers

Jannik Popp ( 0 - 6 ) Kristijan Sitar

Martin Hopf ( 2 - 6 ) Claus-Dieter Siegel

Oliver Farace ( 2 - 6 ) Dennis Dobrindt 

Markus Stehula ( 5 - 6 ) Florian Maidhof

David Greiß ( 1 - 6 ) Mark Wyatt
 

Ergebnisse 2. Runde
(Round of 32)

Marius Hanschmann ( 6 - 3 ) Angelos Anastasiou

Markus Stehula ( 6 - 3 ) Patrick Milian

David Greiß ( 6 - 0 ) Julian Bonerewitz

Lars Malmberg ( 6 - 5 ) Nick Arnhold

Kristijan Sitar ( 6 - 2 ) Konrad Geiger

Simon Schallwig ( 2 - 6 ) Thorsten Wefers

Dennis Dobrindt ( 6 - 0 ) Melvin Geretzky

Mark Wyatt ( 6 - 3 ) Alexander Bender

Nick Helmle ( 6 - 3 ) Johannes Wellhöfer

Martin Hopf ( 6 - 2 ) Mato Mikic

Florian Maidhof ( 6 - 1 ) Matthias Glasner

Nick Brauer ( 1 - 6 ) Mark Albert

Markus Brand ( 2 - 6 ) Jannik Popp

Markus Zimmermann ( 0 - 6 ) Claus-Dieter Siegel

Conrad Wuhrer ( 4 - 6 ) Giuseppe Isaia

Marc Mühlbauer ( 0 - 6 ) Oliver Farace

 

Ergebnisse 1. Runde
(Round of 64)


Matthias Glasner ( 6 - 3,5 ) Stefan Zehe

Konrad Geiger ( 6 - 3 ) Jürgen Weber

Rüdiger Willisch (1 - 6 ) Kristijan Sitar

Nick Helmle ( 6 - 1 ) Nils Freyer

Markus Konrad ( 1 - 6 ) Melvin Geretzky

Martin Greulich ( 2 - 6 ) Marius Hanschmann

Nick Arnhold ( 6 - 0 ) Ian Bailey

Nick Brauer ( 6 - 4 ) Timo Oberacker

José Cruz ( 2 - 6 ) Johannes Wellhöfer

Tino Massa ( 0 - 6 ) Mark Wyatt

Julian Bonerewitz ( 6 - 1 ) Markus Popp

Angelos Anastasiou ( 6 - 1 ) Gerrit Lerch

Jannik Popp ( 6 - 4 ) Sebastian Kohl

Markus Zimmermann ( 6 - 3 ) André Ludes

Markus Brand ( 6 - 2 ) Patrick Kenserski

Thorsten Wefers ( 6 - 3 ) Wolfgang Morenz

Dennis Kaunerth ( 4 - 6 ) Lars Malmberg

Sabrina Brand ( 0 - 6 ) Dennis Dobrindt

Giuseppe Isaia  ( 6 - 4) Andreas Maier

Marc Mühlbauer ( 6 - 0 ) Melissa Heinzler

Luca Segieth ( 3 - 6 ) Conrad Wuhrer

Claudia Höfler ( 0 - 6 ) Claus-Dieter Siegel

Claudio Gennari ( 0 - 6 ) Mark Albert

Martin Hopf  ( 6 - 3 ) Matthias Herold

Maximilan Seefisch ( 4 - 6 ) Patrick Milian

Daniel Albert ( 2 - 6 ) Alexander Bender

Jana Weber ( 0 - 6 ) Markus Stehula

Roman Koziol ( 1 - 6 ) Florian Maidhof

Arun Mirchandani ( 6 - 3 ) Simon Schallwig

Nevio Holeczek ( 4 - 6 ) Oliver Farace

David Greis ( 6 - 5 ) Andreas Steckbauer

Mato Mikic ( 6 - 5 ) Jan Kaufmann




VORRUNDE

Lars Malmberg ( 6 - 1 ) Valentin Gerein

Christian Nolle ( 1 - 6 ) Mark Albert

Mark Wyatt ( 6 - 1 ) Jürgen Zimmermann



 

Newsletter

Vereinspokal 2023

Die Sieger des Mannheim United Vereinspokals 2023 

1. Platz: Mark Albert (Eule)
2. Platz: Ole Roth
3. Platz: Dennis Kaunerth
3. Platz: Julian Bonerewitz
 

6. Runde
Finale

Das Finale fand am 20. Februar statt

Ole Roth (1 - 6 ) Mark Albert
 

5. Runde
Semifinale

Ein Halbfinale wurde am 16. Dezember ausgetragen.


Dennis Kaunerth ( 2 - 6 ) Ole Roth

Mark Albert ( 6 - 1 ) Julian Bonerewitz
 

4. Runde
(Round of 8)



Julian Bonerewitz ( 6 - 5 ) Marc Mühlbauer

Dennis Kaunerth ( 6 - 5 ) Angelos Anastasiou

Ole Roth ( 6 - 0 ) Markus Stehula

Mark Albert ( 6 - 3 ) Daniel Zwerschke 
 

3. Runde
(Round of 16)



Mark Albert ( 6 - 0 ) Maximilian Seefisch 

Markus Stehula ( 6 - 0 ) Andreas Steckbauer 

Dennis Kaunerth ( 6 - 3 ) Florian Maidhof 

Jannik Popp ( 0 - 6 ) Daniel Zwerschke

Tania Young ( w/o ) Angelos Anastasiou

Julian Bonerewitz ( 6 - 4 ) Mark Wyatt 

Stefan Zehe ( 4 - 6 ) Marc Mühlbauer 

Ole Roth ( 6 - 1 ) Patrick Milian

2. Runde
(Round of 32)


Dennis Kaunerth ( 6 - 1 ) Giuseppe Isaia
 
Tania Young ( w/o ) Julian Thomas 

Roman Koziol ( 2 - 6 ) Maximilian Seefisch 

Marius Hanschmann ( w/o ) Jannik Popp 

Oliver Farace ( 3 - 6 ) Julian Bonerewitz 

Jonas Bastuck ( 4 - 6 ) Florian Maidhof 

Dennis Dobrindt ( 5 - 6 ) Mark Albert 

Daniel Zwerschke ( 6 - 4 ) André Ludes 

Hans-Peter Purgahn ( 3 - 6 ) Markus Stehula 

Stefan Zehe ( 6 - 1 ) Alexander Dean Amundsen 

Angelos Anastasiou ( 6 - 0 ) Jan Kaufmann 

Ole Roth ( w/o ) Dimitri Rose 

Nick Brauer ( 1 - 6 ) Marc Mühlbauer 

Matthias Herold ( 0 - 6 ) Andreas Steckbauer 

Garrelt Sieben ( w/o ) Mark Wyatt 

Patrick Milian ( 6 - 2 ) Nick Helmle 

Ergebnisse 1. Runde
(Round of 64)

Julian Braun ( 3 - 6 ) Mark Wyatt

Marc Mühlbauer ( 6 - 5 ) Patrick Kenserski

Dennis Kaunerth ( 6 - 4 ) Matthias Glasner

Simon Schallwig ( 1 - 6 ) Oliver Farace

Markus Konrad ( 4 - 6 ) Daniel Zwerschke

Julian Bonerewitz ( 6 - 4 ) Jürgen Weber

Anestis Takidis ( 1 - 6 ) Jonas Bastuck

Claudia Höfler ( 0 - 6 ) Maximilian Seefisch

Wolfgang Morenz ( 3 - 6 ) Ole Roth

Marius Hanschmann ( 6 - 1 ) Conrad Wuhrer

Jürgen Zimmermann ( 3 - 6 ) Markus Stehula

Melvin Geretzky ( 4 - 6 ) Nick Brauer

Matthias Herold ( ff ) Sven Isenmann

Daniel Waigel ( ff ) Tania Young

Jana Adrian ( 0 - 6 ) Giuseppe Isaia

Florian Maidhof ( 6 - 4 ) Martin Greulich

Angelos Anastasiou ( 6 - 4 ) José Cruz

Dennis Dobrindt ( 6 - 1 ) Claudio Gennari

Mark Albert ( 6 - 2 ) Jonas Herpichböhm

Lars Malmberg ( ff ) Jan Kaufmann

Patrick Milian ( 6 - 1 ) Christian Nolle

Kenneth Jahn ( 2 - 6 ) André Ludes

Andreas Steckbauer ( 6 - 0 ) Ian Bailey

Dimitri Rose ( 6 - 4 ) Frank Hammel

Martin Hopf ( 1 - 6 ) Hans-Peter Purgahn

Mato Mikic ( 2 - 6 ) Julian Thomas

Frank Bauer ( ff ) Garrelt Sieben


Freilose:

Alexander Dean Amundsen
Nick Helmle
Roman Koziol
Jannik Popp
Stefan Zehe

Oktober
2023

Kooperation 
Schule & Verein

An der Uhlandschule kommt Darts in Bewegung. Tania Young bringt als unsere Jugendwartin den Kids Spielreglen, Wurftechnik, Rechnen, Spaß, Taktik und noch einiges mehr bei. Wir freuen uns über motivierten Nachwuchs in der Neckarstadt-Ost. Da wächst was heran...

 

 

Atschi, Daniel und Christian

Mannheim United als Gastgeber der Blauweiss.

Im Rahmen der Kooperation mit dem MFC 08 Lindenhof und dem Dienstag als gemeinsamen Trainingstag wächst zusammen, was sich getroffen hat. Denn zeitlich zum Darttraining findet sich regelmäßig auch die Privatmannschaft Blauweiss in der hiesigen Gaststätte ein. Wenn zwei so lustige Gemeinschaften aufeinandertreffen, liegt es nahe, dass man auch schnell zueinander findet.
So wurde die Idee eines eigenen Dartturniers geboren. Eine Herausforderung, der sich unsere Erlebnis- und Eventgestalterin Claudia gerne stellte. Mit einem tollen Helfer-Team von Mannheim United, konnte am Freitag ein fantastisches Turnier auf die Beine gestellt werden. Vielen Dank dafür. 
Mit 21 Teilnehmern der Privatmannschaft war der Zuspruch groß und so flogen ab 18:45 Uhr die Pfeile im neuen Mannheim United Dart-Trainingszentrum in der Vereinsgaststätte des MFC 08.
Der Turnier Modus Doppel K. O. 501 / 301 bo3, liest sich für Fußball-Experten (aber Darts-Laien) komplizierter als es tatsächlich war.
Die Spannung wuchs von Spiel zu Spiel, die Stimmung war von Beginn an Top. 
Einen Leckerbissen hatten sich die Verantwortlichen von Mannheim United für das Ende des Turniers überlegt: Die Top 4 Spieler des Turnieres durften sich ihren eigenen Walk-on Song aussuchen und wurden bei den letzten Spielen frenetisch auf die Bühne gesungen. (Über Musikgeschmack wird an dieser Stelle nicht gesprochen)
Gewinner gab es am Ende natürlich auch. In einem spannenden Finale besiegte Daniel Seitz seinen Kontrahenten  Christian Heitz. Ein überragend aufgelegter Atschi sicherte sich in einem starken Feld Platz 3. Somit konnten sich die ersten Drei über einen kleinen Pokal freuen. Gewinner waren aber alle. Ein rundum gelungener Abend, den Mannheim United mit der Privatmannschaft Blauweiss erleben durfte.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei Christian Hirsch, stellvertretend für die gesamte Privatmannschaft für die Orga und vor allem für das Geschenk an die Helfer bedanken.
Alle sind sich einig, dieses Event muss unbedingt wiederholt werden. 

Juli ´23
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.